EU-BürgerInnen die in Deutschland leben können ihre Vertreter im EU-Parlament bei den Europawahlen am 26. Mai 2019 wählen. Aber: Die Frist um sich zu registrieren endet am 5. Mai!
Ja! Sobald du mit einem Wohnsitz in Deutschland gemeldet bist, hast du das Recht bei den Europawahlen zu wählen. Aber du musst dich vorher persönlich registrieren. Du wirst nicht automatisch registriert, wenn du einen angemeldeten Wohnsitz in Deutschland hast. Dafür musst du dich erst in das Wählerverzeichnis in deinem jeweiligen Wahlamt eintragen – Zum Beispiel im Wahlamt Neukölln. Dass musst du persönlich und mit einem gültigen Ausweis tun.
Den „Antrag auf Eintragung in ein Wählerverzeichnis“ findest du hier.
Dann erhältst du einen sogenannten “Wahlbrief”. Er sagt dir wo du am 26. Mai in deiner Nähe wählen kannst. Falls du wählen willst, musst du diesen Wahlbrief mitnehmen.
Ja, kannst du. Aber du darfst nur einmal wählen. Entweder in Deutschland oder in deiner Botschaft. In Deutschland kannst du Parteien und KandidatInnen wählen die in Deutschland zur Wahl stehen oder du wählst in deiner Botschaft die Parteien oder KandidatInnen die in deinem Heimatland zur Wahl stehen.
Contact:
join@joannabronowicka.eu
My name is Joanna Bronowicka. I am a Polish researcher and community organiser living in Berlin. I am researching the impact of technology on society. I have been fighting for rights of women, workers and migrants for over a decade. I am member of Polish party Razem which has an active branch in Berlin. This May, I will run for the European Parliament from Germany from the transnational list called DEMOKRATIE IN EUROPA.